![]() |
Konzerte im Rahmen des Niederrhein Musikfestivals |
Liebe Mitglieder,
wir bemühen uns unser Programmangebot vielfältig zu gestalten und daher freuen wir uns sehr, dass wir Ihnen eine spannende Erweiterung im Bereich der Festivals anbieten können.
Fünf einzigartige Konzerte in besonderen Veranstaltungsorten im Spätsommer und beginnenden Herbst finden im Rahmen des Niederrhein Musikfestivals statt.
Anette Maiburg ist Iniatorin und künstlerische Leiterin des Festivals und hat es sich seit mehr als 15 Jahren zur Aufgabe gemacht, verschiedene Künste wie Schauspiel, Malerei, Streetart oder Tanz mit Musik zu verbinden und damit die ganze Welt an den Niederrhein zu holen. Maiburg selbst ist eine vielseitige Künstlerin und eine mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Flötistin.
14660
Balkan Dreams
Rittergut Birkhof - Korschenbroich
BALKAN DREAMS
Open Air – Niederrhein Musikfestival
Eine der kulturell facettenreichsten Regionen Europas zu Gast im malerischen Innenhof des historischen Ritterguts Birkhof in Korschenbroich.
Die Musik des Balkans ist geprägt durch die Völker, die sich auf der Halbinsel vermischten. Im Dialog mit typischen Balkan-Instrumenten entfacht das Ensemble des Niederrhein Musikfestivals das Feuer einer faszinierenden Musiklandschaft.
Mitwirkende:
Karina Buschinger, Violine
Klaus Jäckle, Gitarre
Anette Maiburg, Flöte & Projektleitung
Alex Morsey, Kontrabass
Alexander Pankov, Akkordeon
Michael Vogt, Moderation
Preis: 21,50 €
Termin: 14.08.2022 16:00
14661
Plaisir d'Amour − Musik, Poesie und Tanz aus Frankreich
PLAISIR D‘AMOUR – MUSIK, POESIE UND TANZ AUS FRANKREICH
Open Air – Niederrhein Musikfestival
In Arrangements, die eigens für das Niederrhein Musikfestival entstanden sind, unternimmt Anette Maiburg mit ihrem Ensemble eine fesselnde Zeitreise durch den französischen Musikkosmos – von barocken Klängen über Debussy bis hin zu Chansons.
Im lyrischen Dialog und tänzerisch in Bewegung versetzt, ist das Programm im Innenhof des Schloss Dyck in Jüchen eine Liebeserklärung an die französische Kultur.
ACHTUNG: Hier gibt es zwei Kategorien A (gültig bei Sonnenschein für das Open Air und bei Regen im Festsaal) und Kategorie B (=Schönwetterkarte, bei Regen wird das Ticket ungültig, der Preis wird erstattet) Bei witterungsbedingter Verlegung der Konzerte auf Schloss Dyck nach innen verlieren die Schönwetterkarten (= Kategorie B) ihre Gültigkeit. Die Tickets der Kategorie A gelten in Schloss Dyck bei jedem Wetter für innen oder außen! Ob das Konzert innen oder außen stattfinden, erfahren Sie spätestens drei Stunden vor Konzertbeginn unter: http://www.niederrhein-musikfestival.de/
Preise:
SitzKategorie - A - 21,50 €
SitzKategorie - B - 21,50 €
Termin: 21.08.2022 16:00
14662
Lusoriental − Sounds from Lisbon
LUSORIENTAL – SOUNDS FROM LISBON
Open Air – Niederrhein Musikfestival
Als kultureller Schmelztiegel, in dem Völker, Sprachen und Traditionen aufeinandertreffen, ist Lissabon Sehnsuchtsort und Inspiration für FAYA. Die drei Reisenden aus Deutschland und Italien strandeten in Lissabon, um sich von der vibrierenden Musikszene mitreißen zu lassen. In ihren Konzerten zeichnen sie ein faszinierendes Portrait der Tejo-Metropole
ACHTUNG: Hier gibt es zwei Kategorien A (gültig bei Sonnenschein für das Open Air und bei Regen im Festsaal) und Kategorie B (=Schönwetterkarte, bei Regen wird das Ticket ungültig, der Preis wird erstattet) Bei witterungsbedingter Verlegung der Konzerte auf Schloss Dyck nach innen verlieren die Schönwetterkarten (= Kategorie B) ihre Gültigkeit. Die Tickets der Kategorie A gelten in Schloss Dyck bei jedem Wetter für innen oder außen! Ob das Konzert innen oder außen stattfinden, erfahren Sie spätestens drei Stunden vor Konzertbeginn unter: http://www.niederrhein-musikfestival.de/
Preise:
SitzKategorie - A - 21,50 €
SitzKategorie - B - 21,50 €
Termin: 28.08.2022 16:00
14663
Der Geist weht, wo er will
Kirche Wickrathberg - Mönchengladbach
DER GEIST WEHT, WO ER WILL
Geisterfüllte Vokalmusik aus verschiedenen Kulturen
Niederrhein Musikfestival
Das Vokalensemble „Singer Pur” bringt „geist-erfüllte” Musik aus verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten miteinander ins Gespräch. Eine spirituelles Konzert, das bei den hebräischen Psalm-Vertonungen des italienischen Renaissance-Komponisten Salomone Rossi seinen Ausgang nimmt, um bei Han Schanderls zeitgenössischem Blick auf Bach anzulangen.
Mitwirkende:
Vokalensemble Singer Pur
Claudia Reinhard, Sopran
Christian Meister, Tenor
Markus Zapp, Tenor
Manuel Warwitz, Tenor
Jakob Steiner, Bariton
Felix Meybier, Bass
Preis: 21,50 €
Termin: 11.09.2022 16:00
14664
Metamorphosen
METAMORPHOSEN
VERWANDLUNG IN WORT UND KLANG
Niederrhein Musikfestival
Das Niederrhein Musikfestival greift Ovids Gedanken der Metamorphosen auf. Werke der Klassik verändern ihre Gestalt, indem sie sich im Zusammenklang mit Texten von Ovid bis Leonard Bernstein für improvisierende Veränderungen und Einflüsse aus Jazz und außereuropäischen Traditionen öffnen.
Mitwirkende:
Eleanor Freeman, Tanz
Jürgen Hartmann, Lesung
Anette Maiburg, Flöte & Projektleitung
Pascal Schweren, Klavier
Caspar van Meel, Kontrabass
Fethi Ak, Percussion
Martin Chaix, Choreographie
Axel Fuhrmann, Dramaturgie
Christoph König, Arrangements
Pascal Schweren, Arrangements
Preis: 21,50 €
Termin: 22.10.2022 19:00
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Düsseldorfer Volksbühne e. V.
Wettinerstraße 13, 40547 Düsseldorf, Telefon 0211 – 55 25 68
www.kulturamrhein.de, info@kulturamrhein.de
Wenn dieser Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht richtig dargestellt wird, können Sie hier die Webversion abrufen.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden