![]() |
Führungen im Sommer |
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen wieder einige Führungen anbieten können.
In unserem Angebot finden Sie Klassiker wie die Führungen »Fledermaus-Exkursion« und »Roman(t)isches Gerresheim«, aber auch neue Führungen wie »Spurensuche Kaiserswerth«, »BUGA – der Garten für uns alle« und eine »Sommerexkursion« sind dabei.
Diese finden bei hoffentlich gutem Wetter mit maximal 20 Personen statt.
Um an den geplanten Führungen teilzunehmen, brauchen Sie momentan keinen Negativtestnachweis, dennoch bitten wir Sie darum, unser beigelegtes Kontakterhebungsformular ausgefüllt am Tag der Führung mitzubringen.
10274
Führung: Müßiggang und Musenküsse
FÜHRUNG: MÜßIGGANG UND MUSENKÜSSE
Der Rundgang führt von der Oper durch den Hofgarten zum Schauspielhaus und zum Theatermuseum. Der öffentliche Park, einst auch Bühne der Düsseldorfer Gesellschaft, heute vor allem "Grüne Lunge" der Stadt, erzählt mit seinen vielen Denkmälern großer Theaterkünstler auch die Theatergeschichte der Stadt. Der Vorhang fällt im Theatermuseum, solange es noch im Hofgärtnerhaus untergebracht ist, mit einer kurzen Einführung in die Sammlung.
Bitte die Namen der Teilnehmer mitteilen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: etwa 10 Minuten vor Beginn am Haupteingang der Oper, Heinrich-Heine-Allee 16A, 40213 Düsseldorf
Die Führung endet am Theatermuseum im Hofgärtnerhaus, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf.
Preis: 12,00 €
Termine:
19.05.2022 17:00
15.06.2022 17:00
19.07.2022 15:00
23.08.2022 15:00
10310
Führung: Roman(t)isches Gerresheim
FÜHRUNG: ROMAN(T)ISCHES GERRESHEIM
Erleben Sie beim Spaziergang im historischen Ortskern (Katharinenbergkloster, Quadenhof, Synagogen-Gedenkstein usw.) mit einer etwa halbstündigen Führung in der spätromanischen Basilika St. Margareta. Natürlich geht es auch in den alten Kreuzgang des Stifts, und Sie erfahren Geschichte und Geschichten aus und über Gerresheim, von Stiftsdamen, Hexen und heiligen Mägdelein.
Bitte die Namen der Teilnehmer mitteilen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: etwa 10 Minuten vor Beginn am Gerresheimer Rathaus, Neusser Tor 10, 40625 Düsseldorf
Die Führung endet an der Basilika St. Margareta, Gerricusplatz 6, 40625 Düsseldorf
Preis: 12,00 €
Termine:
16.05.2022 16:00
20.06.2022 16:00
13.07.2022 15:00
10281
Kaiserswerth(er) − Spurensuche zwischen Kaiserpfalz und Altem Rhein
KAISERSWERTH(ER) – SPURENSUCHE ZWISCHEN KAISERPFALZ UND ALTEM RHEIN
Dieser Rundgang bewegt sich in der Tat auf den Spuren großer Kaiserswerther Persönlichkeiten, deren Skulpturen im alten Burggraben zu sehen sind. Von ihnen und vielem anderen ist die Rede während des Spaziergangs durch diesen historischen Ort mit den zahlreichen Zeugen seiner über tausendjährigen Vergangenheit. Erspüren Sie den Hauch ferner Jahrhunderte, entdecken Sie verwunschene Winkel abseits der Touristenströme, lassen Sie sich spannende Geschichten von Männern und Frauen erzählen, die diesen Ort geprägt haben.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Klemensplatz, vor Café Schuster, Ende Kaiserswerther Markt
Preis: 11,50 €
10282
Führung: BUGA − Der Garten für uns alle
BUGA: DER GARTEN FÜR UNS ALLE
Mehr als 30 Jahre ist das große Ereignis der Bundesgartenschau nun her, seit 1987 können wir den Südpark genießen. Dieser Spaziergang führt zu den romantischen oder spektakulären, kunstvollen oder naturbelassenen Gartenbereichen, die uns heute noch erfreuen. Dazu gehört auch ein Blick zurück auf die Zeit vor der BUGA. Auf Wunsch mit anschließendem Kaffeetrinken.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: ca. 10 Minuten vor Beginn am Eingang zum Volksgarten, Auf’m Hennekamp, 40225 Düsseldorf
Der Spaziergang endet am "Höfchen", In den Großen Banden 60, 40225 Düsseldorf
Preis: 11,50 €
10283
Führung: Altstadtgeschichte(n)
ALTSTADTGESCHICHTE(N)
Altstadtgeschichte(n) werden lebendig bei diesem Ausflug in die Geschehnisse von gestern bis heute. Ausgehend vom Rhein (Pegeluhr) wandeln wir auf den Spuren Jan Wellems zum Burgplatz, dann in den ältesten Teil der Altstadt bis zur ehemaligen Stadtgrenze. Danach geht es durch die Viertel des 15. bis 18. Jahrhunderts mit alter und neuer Architektur (Kirchen, Museen), und natürlich kommen auch die Düsseldorfer Spezialitäten und Originale nicht zu kurz.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: ca. 10 Minuten vor Beginn am Stadterhebungsmonument an der Joseph-Wimmer-Gasse/Ecke Müller-Schlösser-Gasse, 40213 Düsseldorf
Ende der Führung in der südlichen Altstadt
Preis: 11,50 €
10364
Führung: Fledermaus−Exkursion
FÜHRUNG FLEDERMAUS-EXKURSION
Diese Nachtwanderung erläutert die faszinierende Natur der Fledermaus und ihrer Rolle im Ökosystem.
Sobald die Sonne untergeht und die Nacht beginnt, erwachen die kleinen schwarzen Gestalten aus ihren Baumhöhlen zum Leben und machen ihren nächtlichen Rundflug, um ihren natürlichen Instinkten zu folgen.
In der Ruhe der Nacht kann man den mysteriösen Flughunden ganz nah kommen.
Dauer: ca. 2 Std
Führung in Benrath:
Treffpunkt: ca. 10 Minuten vor Beginn am Benrather Schloss vor dem Naturkundemuseum, Benrather Schloßallee 102, 40597 Düsseldorf
Bitte die Namen der Teilnehmer mitteilen.
Anfahrt: Haltestelle D-Schloss Benrath, U71 und U83, Haltestelle Bahnhof Benrath, S6, RE1, RE5
Preis: 10,00 €
Termine:
20.05.2022 20:30
09.06.2022 21:00
13.08.2022 20:15
10959
Führung: Wildkräuter
FÜHRUNG: WILDKRÄUTER
Der Spaziergang vermittelt die Namen und die Verwendung verschiedener Wildkräuter, die heilkräftige Eigenschaften besitzen und überdies auch noch lecker schmecken.
Dauer: ca. 2 Std.
Bitte die Namen der Teilnehmer mitteilen.
Führung Himmelgeist:
Treffpunkt: ca. 10 Minuten vor Beginn am Parkplatz am Kölner Weg, 40589 Düsseldorf
Anfahrt: Haltestelle Auf‘m Winkel, Bus 835
Preis: 10,00 €
Termine:
20.05.2022 17:00
28.05.2022 15:00
25.06.2022 14:00
27.08.2022 11:00
10280
Sommerexkursion
FÜHRUNG:
SOMMEREXKURSION
Tiere und Pflanzen der Kämpe entdecken.
Die Urdenbacherkämpe werden bei dieser kleinen Exkursion ausführlich dargestellt und erläutert, welche Bedeutung dieses einmalige Naturschutzgebiet hat.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Piels Loch
Preis: 10,00 €
Termin: 31.07.2021 14:00
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung
Düsseldorfer Volksbühne e. V.
Wettinerstraße 13, 40547 Düsseldorf, Telefon 0211 – 55 25 68
www.kulturamrhein.de, info@kulturamrhein.de
Wenn dieser Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht richtig dargestellt wird, können Sie hier die Webversion abrufen.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden